Gimp Tutorial "Mothering Sunday"

Bild designed by MaryLou  ***  Render ©Verymany  ***  Scrapkit by LagunaAzul

Tutorial "Mothering Sunday" © by LagunaAzul
Übersetzung in GIMP by MaryLou
01.05.2021

Das Tutorial wurde mit Gimp 2.10 erstellt
und ist für alle, die schon etwas Erfahrungen mit Gimp gesammelt haben.  

LagunaAzul hat mir die schriftliche Erlaubnis gegeben, 
das Tutorial für GIMP umzuschreiben.
Das Copyright des Tutorials liegt bei LagunaAzul - 
das der Übersetzung in Gimp bei mir.
Das Original findest du hier:


Vielen Dank liebe Bigi

Bitte gebe diese Anleitung nicht als deine eigene aus
und beachte meine Nutzungsbedingungen.
Dankeschön!

**********   **********   ************

Benötigte Materialien
Für dieses Tutorial benötigst du eine Tube deiner Wahl

Die von mir verwendete Poser ist ©Verymany.
Du kannst sie hier käuflich erwerben: https://verymanytubes.com/

Weiterhin benötigst du das ScrapKit "Mother`s Day" von LagunaAzul.
LagunaAzul hat mir die schriftliche Erlaubnis gegeben, es zum Download anzubieten.
Du kannst es hier herunterladen:

Bitte verwende diese Scraps nicht für selbst erstellt Tutorials
und beachte Ihre Nutzungsbedingungen.

Info: 
die Elemente des Scrapmaterials dürfen nach den Bedürfnissen 
passend zum verwendeten Bild umgefärbt werden:

Info zum Umfärben: 
Farben > Einfärben
oder
Farben > Sättigung/Farbton

 Sollte ich unwissentlich ein Copyright verletzt haben,
so schreibt mir bitte eine E-Mail.

An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich 
bei allen Künstlerinnen und Künstlern, bzw. Erstellerinnen und Erstellern 
von Tuben, Scraps usw. bedanken. 
Ohne euch wäre das Basteln nicht möglich!

********** ********** **********

Hinweis:
Damit das Tutorial einfacher zum Nachbasteln und für mich zum Schreiben ist,
habe ich die Ebenen entsprechend benannt. Ich empfehle dies auch zu tun.
Gelegentliches Zwischenspeichern empfiehlt sich ebenfalls. 

********** ********** **********


Schritt 1:
Datei > Neu > 800px x 800px (Hintergrund)

Suche dir einen der Hintergründe aus dem Skrap-Kit aus:
Datei > als Ebene öffnen > (la_paper02.png)


Schritt 2:
Datei > als Ebene öffnen > deine Poser (Poser)
ggfs die Poser Spiegeln und Skalieren
Verschiebe die Poser in die obere rechte Ecke


Poser > Ebene auf Bildgröße
Ebenenmaske hinzufügen mit
Weiß (volle Deckkraft)


Werkzeugkasten > wähle einen Farbverlauf mit
Vordergundfarbe schwarz
Farbraum vermischen RGB (Wahrnehmung)
Form linear
Wiederholung keine


Ebenendialog > Poser
Wähle das rechte weiße Kästchen aus
 
Ziehe nun im Bild einen Farbverlauf bis von unten nach oben 
bis der untere Rand der Poser unscharf wird


Poser > Ebenenmodus > weiche Kanten
Falls es zu blass wird ggfs Ebenenmodus > Überlagern


Schritt 3:
Datei > als Ebene öffnen > (la_text.png)
Schiebe den Text in die obere linke Ecke, nicht zu knapp an den Rand



Schritt 4:
Datei > als Ebene öffnen > (la_hearts.png)
Verschiebe die Herzen in die linke obere Ecke an den Text (siehe Bild)


la_hearts.png > Ebenenmodus > harte Kanten


Schritt 5:
Datei > als Ebene öffnen > (la_paper small.png)
Verschiebe das Paper mittig etwas nach unten (siehe Bild)



Schritt 6:
Datei > als Ebene öffnen > (la_lace02.png)
Werkzeugkasten Drehen mit 45°


Verschiebe die Borte in Ecke links unten wie im Bild


la_lace02.png > Ebene auf Bildgröße >
Filter > Licht und Schatten > Schlagschatten mit
X und Y = 1
Weichzeichnenradius = 1
Farbe = Schwarz 
Deckkraft = 0,6
 

 
Schritt 7:
Datei > als Ebene öffnen > (la_wisps.png)
Verschiebe den Schleier etwas nach unten und rechts (siehe Bild)



Schritt 8:
Datei > öffnen > (la_frame.png)
Bild > Bild skalieren mit
Höhe 50%
Breite 50%
 
 
Bearbeiten > Kopieren

Tutorial-Datei > Bearbeiten
Einfügen als... > neue Ebene (la_frame.png)

la_frame.png > Werkzeugkasten Drehen mit
 Den Rahmen etwas oben und rechts verschieben (siehe Bild)

la_lace02.png  >  Radieren Werkzeug
radiere mit einem weichen runden Pinsel das Überstehende der obere Borte weg



Schritt 9:
Datei > als Ebene öffnen > (la_paper01.png) > Alphakanal hinzufügen

la_frame.png > Ebene auf Bildgröße >
Werkzeugkasten Zauberstab
klicke im Bild in das Innere des Rahmens >
Auswahl > vergrößern > 10 px
Auswahl > invertieren >
 
la_paper01.png > Bearbeiten > löschen
Auswahl > nichts

Ebene la_paper01.png unter Ebene la_frame.png schieben


Schritt 10:
Datei > als Ebene öffnen > deine Poser (Poser Rahmen)
 
Poser Rahmen > im Ebenendialog ganz nach oben schieben
Skaliere und verschiebe die Poser, dass Sie in den Rahmen passt.
evtl. schärfen mit 
Filter > verbessern > unscharf maskieren
(Werte nicht zu stark wählen, z.B. Menge 1,0 und Radius 1,0)


Poser Rahmen > Ebene duplizieren (Poser Rahmen Kopie)

Ebene Poser Rahmen unter Ebene la_frame.png schieben

Poser Rahmen und Poser Rahmen Kopie >
radiere mit einem weichen runden Radierer nun alles 
was unten beim Rand übersteht vorsichtig weg.
Hinweis
durch die Doppelung der Poser Ebene werden unsaubere Radierränder verschluckt


Poser Rahmen > Filter > Licht und Schatten >
Schlagschatten mit
X und Y = 7,00
Weichzeichnenradius = 10,00
Farbe = Schwarz
Deckkraft Farbe = 0,6

 
Schritt 11:
Schmücke dein Bild mit weiteren Elementen aus. 
Je nach Gefallen mit Schattierung und Sscharfzeichnung.

Füge einen passenden Text oder das Wort-Art dazu.


Schritt 12:
Datei > als Ebene öffnen > (la_corner bow)
Verschiebe die Schleife in die obere linke Ecke


la_corner bow.png > Ebene auf Bildgröße


Schritt 13:
Datei > öffnen > Goldbeats.jpg >
Bearbeiten > Kopieren >
 
Tutorial-Datei >
Bearbeiten > Einfügen als... > neues Muster mit
Mustername Goldbeats


Filter > Dekoration > Rand hinzufügen mit
X und Y = 1
Farbe = Schwarz
Randänderung immer schwarz


Filter > Dekoration > Rand hinzufügen mit
X und Y = 3
Farbe = Weiß
Auswahl aus Alphakanal
Bearbeiten > mit Muster füllen

Filter > Dekoration > Rand hinzufügen mit
X und Y = 1
Farbe = Schwarz
 
 
Schritt 14:
   Copyright-Angaben einfügen
 Wasserzeichen einfügen


Nun das Bild als .xcf Datei abspeichern
Ich hoffe, du hast das Zwischenspeichern nicht vergessen.
Ebenendialog > Bild zusammenfügen 

 Filter > Verbessern > Unscharf maskieren
mit Radius und Menge: 0,20 

Datei > Exportieren als....  .png


Viel Spaß beim Nachbasteln!

Ich hoffe das Tutorial hat dir gefallen.
Es würde mich sehr freuen, wenn du mir dein Ergebnis 
per E-Mail zukommen lassen würdest.
Bei Fragen und oder Problemen stehe ich ebenfalls gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße von
MaryLou


**********   **********   **********

Übersicht eurer Ergebnisse:
Vielen Dank an Alle, die mein Tutorial nachgebastelt 
und mir ihr Ergebnis zugesendet haben!